Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf merivaloxta.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. merivaloxta verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Finanzplattform zu gewährleisten. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren und die Leistung unserer Website kontinuierlich zu optimieren.
Pixel-Tags und Web-Beacons werden verwendet, um zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren. Diese unsichtbaren Grafiken senden Informationen über Ihr Nutzungsverhalten an unsere Server und helfen uns, die Effektivität unserer Bildungsinhalte zu messen.
Cookie-Kategorien und Ihre Steuerung
Essentiell
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität von merivaloxta erforderlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, den Zugriff auf geschützte Bereiche und gewährleisten die korrekte Darstellung unserer Finanzinhalte.
Analytisch
Analysieren das Nutzerverhalten auf unserer Plattform, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Daten helfen uns zu verstehen, welche Finanzthemen am meisten interessieren und wo Verbesserungsmöglichkeiten bestehen.
Marketing
Ermöglichen personalisierte Werbung und das Tracking von Conversion-Raten. Diese Cookies helfen dabei, Ihnen relevante Bildungsangebote im Finanzbereich zu präsentieren und messen die Wirksamkeit unserer Marketingaktivitäten.
Funktional
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, bevorzugte Währungen und individuelle Dashboard-Konfigurationen. Diese Cookies sorgen für ein personalisiertes Nutzererlebnis bei jedem Besuch.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen
Aktueller Zustimmungsstatus
Hier sehen Sie Ihre aktuellen Cookie-Einstellungen
Datenaufbewahrung und Benutzerrechte
Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für maximal 2 Jahre auf Ihrem Gerät verbleiben können. Analytische Daten werden nach 26 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen oder zu ändern. Verwenden Sie die obigen Einstellungen oder löschen Sie Cookies direkt in Ihren Browser-Einstellungen. Bei Chrome finden Sie diese unter "Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Daten löschen". Firefox-Nutzer gehen zu "Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten".
Browser-Konfiguration und Verwaltung
Moderne Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. In Safari können Sie unter "Einstellungen → Datenschutz" die Option "Websiteübergreifendes Tracking verhindern" aktivieren. Edge-Benutzer finden entsprechende Optionen unter "Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen".
Für erweiterte Datenschutzoptionen empfehlen wir die Aktivierung des "Nicht verfolgen"-Signals in Ihrem Browser. Dies ist ein zusätzlicher Hinweis an Websites, Ihr Verhalten nicht zu tracken, auch wenn nicht alle Dienste diesem Signal folgen müssen.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns gerne
Google Consent Mode v2 Kompatibilität
merivaloxta ist vollständig kompatibel mit Googles Consent Mode v2, das seit März 2025 für alle europäischen Websites verpflichtend ist. Diese Technologie ermöglicht es Google-Diensten, auch ohne vollständige Cookie-Zustimmung grundlegende Messungen durchzuführen, während gleichzeitig Ihre Datenschutzentscheidungen respektiert werden.
Die Implementierung umfasst vier Zustimmungssignale: ad_storage für Werbezwecke, analytics_storage für Analysedaten, functionality_storage für Websitefunktionen und personalization_storage für personalisierte Inhalte. Diese Signale werden automatisch basierend auf Ihren oben getroffenen Einstellungen gesetzt.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025. Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen und technischen Entwicklungen zu entsprechen.